Vier Menschen bereiten zusammen eine leckere Mahlzeit zu

Kochkurse für Gruppen, Teams & Unternehmen

Stärkend, fördernd und unvergesslich.

Das perfekte Event zur Teambildung und Teamstärkung.

Vier Menschen bereiten zusammen eine Mahlzeit zu.

Kochkurse für Gruppen, Teams & Unternehmen

Stärkend, fördernd und unvergesslich.

Das perfekte Event zur Teambildung und Teamstärkung.

Warum ist ein Kochkurs das perfekte Gruppenevent?

Piktogramm eines Woks.

Gemeinsam kochen

Kochen ist eine natürliche Form der Teambildung. Die Teilnehmer:innen kommen in der Küche zusammen, um neue Gerichte kochen zu lernen. Dabei beteiligt sich jeder im gesamten Prozess und übernimmt Verantwortung fürs Gelingen der Gerichte.

Piktogramm einer Dialogblase.

Kommunikation & Zusammenarbeit

Durch das gemeinsame Kochen wird die Kommunikation und der Austausch untereinander gefördert. Nebenbei lernen sich die Arbeitskollegen besser kennen.

Piktogramm einer Glühbirne

Kreativität & Produktivität

Im stressigen Arbeitsalltag fehlt oft die Zeit, um kreativ werden zu können. Ein Team-Kochkurs schafft Raum für Kreativität abseits vom Arbeitsplatz und fördert so auch die Produktivität.

Piktogramm einer Puzzle

Organisationsgeschick

Schneiden, schälen, waschen, bürsten – Kochen erfordert Planungs- und Organisationsgeschick, damit alle Komponenten den richtigen Garpunkt erreichen. Bei einem gemeinsamen Kochkurs verbessert sich nicht nur die Koordination der einzelnen Teilnehmer, sondern die des ganzen Teams.

Kochkurs

Für wen eignet sich ein Kochkurs als Teamevent?

Zwei lachende Frauen mit Köchin am Herd im Koreanisch-Kochkurs

Jeder Gruppenkochkurs wird individuell nach Ihren Wünschen gestaltet. So eignet sich das Teamevent für jede Branche:

 

  • Unternehmen
  • Arztpraxen
  • Abteilungen
  • Schulen z.B. Kung Fu Schulen
  • Handwerksbetriebe
  • Kanzleien

Die Gruppen-Kochkurse bieten sich vor allem für Gruppengrößen zwischen 8 und 12 Personen an.

Kochkurs

Wie läuft ein Gruppenkochkurs ab?

Für den Kochkurs brauchen Sie nichts mitzubringen – außer gute Laune und guten Appetit. Ein Kochkurs dauert je nach Wunsch ungefähr 3-5 Stunden.

Die Teilnehmer:innen lernen unterschiedliche Schneidetechniken, den Umgang mit Gewürzen und Würzmittel. Das ist die Basis für das gemeinsame Kochen und die Zubereitung verschiedener Gerichte. Außerdem erfahren die Teilnehmer:innen mehr über die Kultur des Landes des jeweiligen Kochkurses. Wir bieten dabei den Austausch mit internationalen Kursleiter:innen.

Eine Kochinsel und ein festlich gedeckter Tisch stehen nebeneinander.

Das können Sie von einem Kochkurs erwarten.

1. Offene Atmosphäre

Die Kochkurse bieten eine Atmosphäre, die einen offenen Austausch ermöglicht.

2. Wohlfühlen

Während des Kochkurses sollen sich alle Teilnehmer:innen wohlfühlen, damit sie leichter in den Austausch im Team kommen.

3. Voneinander lernen

Im Kochkurs kann jeder seine Stärken einbringen und so wachsen Sie als Team.

4. Hochwertige Zutaten

Bei der Produktauswahl kommen nur die besten Lebensmittel und Gewürze zum Einsatz.

Jetzt einen Koch- oder Backkurs buchen.

Jetzt einen Koch- oder Backkurs buchen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner